Jahr | Veranstalter | Ort | Titel/ Thema | Material |
2024 | IFS-D Fachtagung | Dresden, Deutschland | „Die Sprache des Kindes – Die Bedeutung von Sprache und Kommunikation im Fröbel-Kindergarten“ | Flyer Nachlese |
2023 | IFS-D Fachtagung | Erfurt, Deutschland | „Fröbel – Die Natur des Kindes“ | Flyer Nachlese |
2023 | 10. Internationale Fröbel-Konferenz der IFS/ IFS-D | Maynooth, Irland | „Childhood today – A Froebelian Perspective“ | Nachlese (english) |
2022 | IFS-D Fachtagung | Bad Blankenburg, Deutschland | „Fröbelpädagogik in Kindergarten und Schule“ – Allseitige Bildung und Erziehung in der Ganztagsbetreuung | Flyer Nachlese |
2021 | IFS-D Fachtagung | Kassel, Deutschland | „Von den Mutter- und Koseliedern zum Tablet? Medienbildung in der Kindheit“ | Flyer Nachlese |
2019 | IFS-D Fachtagung | Görlitz, Deutschland | „Fröbel – Inspiration für ästhetische und kulturelle Bildung“ | Nachlese |
2018 | 8. Internationale Fröbel-Konferenz der IFS/ IFS-D | Hiroshima, Japan | “Education for peace – Froebelian contributions at global and local level” | Programm |
2017 | 7. Fröbel-Fachtag der IFS-D | Keilhau, Deutschland | „Fröbel, der Schulmann“ | Flyer |
2016 | 7. Internationale Fröbel-Konferenz der IFS/ IFS-D | Kassel, Deutschland | „Was heißt: Fröbel verstehen? – Arbeiten an, mit und nach Fröbel heute“ | Programm |
2015 | 6. Fachtagung des Friedrich-Fröbel-Museums und der IFS-D | Bad Blankenburg, Deutschland | „Friedrich Wilhelm August Fröbel – 175 Jahre Kindergarten – ein deutsches Erfolgsmodell!?“ | Flyer Filmische Dokumentation |
2014 | 6. Internationale Fröbel-Konferenz der IFS/ IFS-D | Canterbury, Großbritannien | „Play, Self-Activity, Representation and Development“ | Programm |
5. Fröbel-Fachtag der IFS-D | Dresden, Deutschland | „Bildung und Erziehung als dialogisches Geschehen – Prinzip der Fröbel-Pädagogik“ | Programm | |
2013 | 4. Fröbel-Fachtag der IFS-D | Jena, Deutschland | „Kinderspiel und Kinderschutz – warum wir einen guten Kindergarten brauchen“ | Nachlese Programm |
2012 | 5. Internationale Fröbel-Konferenz der IFS/ IFS-D | Dublin, Irland | “International Perspectives on Froebelian Theory and Practice” | Programm |
2011 | 3. Fröbel-Fachtagung der IFS-D | Oederan, Deutschland | „Gemeinsam für Bildung und Erziehung – Erziehungs- und Bildungspartnerschaft als Cahnce und Herausforderung für Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen, Kinder“ | |
2010 | 4. Internationale Fröbel-Konferenz der IFS/ IFS-D | Jena, Deutschland | „Fröbel-Pädagogik im Kontext der Moderne; Bildung, Erziehung, soziales Handeln“ | Nachlese |
2009 | ||||
2008 | 6. Fröbel-Tage des KiK e.V. | Dresden, Deutschland | „Spielend denken – denkend spielen“ | |
3. Internationale Fröbel-Konferenz der IFS/ IFS-D | Boston, USA | „Learning to play – playing to learn“ | Programm | |
2007 | 2. Fachtagung der IFS-D | Rudolstadt, Deutschland | „Leben gestalten mit Kindern – Zukunftsperspektiven der Pädagogik Friedrich Fröbels“ | |
2006 | 5. Fröbel-Tage des KiK e.V. | Dresden, Deutschland | „Spielend begreifen – Fröbels Bildungskonzept heute“ | |
2. Internationale Fröbel-Konferenz der IFS/ IFS-D | Dublin, Irland | “ Froebel: From Play To Work – Taking Froebel Forward“ | Programm | |
2005 | 1. Fachtagung der IFS-D | Dresden, Deutschland | „Fröbels Pädagogik am Beginn des 21. Jahrhunderts“ | |
2004 | 5. Internationales Fröbel-Symposium | Berlin, Deutschland | „Perspektiven der Fröbel-Forschung“ | |
4. Fröbel-Tage des KiK e.V. | Dresden, Deutschland | „Kindertageseinrichtungen – Brücken zur Schule“ | ||
1. Internationale Fröbel-Konferenz der IFS/ IFS-D | Roehampton, Großbritannien | Programm |