Skip to content
  • Startseite
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Arbeitsgebiete
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrenvorsitzende
    • Ehrenmitglieder
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    • Partner
    • Kontakt
  • Grundsätze der Fröbel-Pädagogik
    • Wer ist Friedrich Fröbel?
    • Fröbel-Biographie
    • Fröbel-Pädagogik heute
  • Veranstaltungen
    • Nächste Anlässe
    • Vergangene Termine
      • ifs-d Fachtagung 2022 in Bad Blankenburg
      • ifs-d Fachtagung 2021 in Kassel
      • IFS-D Fachtagung Görlitz 2019
      • ifs-Konferenz 2018 Hiroshima/ Japan
  • Publikationen
    • Standardwerke
    • Aktuelle Publikationen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Arbeitsgebiete
    • Gründungsmitglieder
    • Ehrenvorsitzende
    • Ehrenmitglieder
    • Beitrittserklärung
    • Satzung
    • Partner
    • Kontakt
  • Grundsätze der Fröbel-Pädagogik
    • Wer ist Friedrich Fröbel?
    • Fröbel-Biographie
    • Fröbel-Pädagogik heute
  • Veranstaltungen
    • Nächste Anlässe
    • Vergangene Termine
      • ifs-d Fachtagung 2022 in Bad Blankenburg
      • ifs-d Fachtagung 2021 in Kassel
      • IFS-D Fachtagung Görlitz 2019
      • ifs-Konferenz 2018 Hiroshima/ Japan
  • Publikationen
    • Standardwerke
    • Aktuelle Publikationen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
International Froebel Society – Deutschland e.V.

Fröbel-Pädagogik in Theorie und Praxis

IFS-Konferenz 2016 in Kassel

Partner

Die IFS-D unterhält zu Einrichtungen im In- und Ausland Kontakt, um am akademischen Austausch mitzuwirken und auf dem neuesten Stand der Fröbel-Forschung zu bleiben.

Zur Zeit bestehen Verbindungen zur folgenden Institutionen:

Evangelisches Fröbelseminar, Hessen
Fröbel-Kindergarten Hechendorf e.V., Bayern
International Froebel Society
KiK e.V., Sachsen
Universität Erfurt, Thüringen

IFS-D: Die International Froebel Society – Deutschland

Die International Froebel Society (IFS) wurde mit ihrer deutschen Sektion (IFS-D) am 21. April 2002 anlässlich des 220. Geburtstages von Friedrich Wilhelm August Fröbel gegründet.

Die IFS-D ist ein gemeinnützig anerkannter, eingetragener Verein, der sich zur Aufgabe gestellt hat, die Aktualität der Pädagogik Fröbels für Bildung, Erziehung, Wissenschaft und Politik durch breite Diskussion seines Lebenswerkes zu demonstrieren und weiterzutragen.

Die International Froebel Society – Deutschland vereinigt Institutionen und Personen, die nach Fröbels pädagogischen Ideen arbeiten und forschen.

2023 © IFS-D
Graceful Theme by Optima Themes