Rathert, N. A. (2022). Friedrich Fröbels dritte Gabe als Fördermaterial zur Verbesserung des räumlich-visuellen Vorstellungsvermögens. Eine empirische Studie im Rahmen des Förderunterrichts Mathematik im Übergangssystem an der beruflichen Förderschule (Digital) [Monographie, Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg]. OpenAccess-Link bei der Uni Oldenburg oder OpenAccess-Link bei pedocs.de (Volltext verfügbar)

Rathert, N. A., & Schmid, A. C. (2022). Friedrich Fröbel—Vom ersten Menschenerzieher. Zeitschrift für Heilpädagogik, 73(6), 284–295. OpenAccess-Link bei pedocs.de (Volltext verfügbar)

Wasmuth, H. (2020). Fröbel’s Pedagogy of Kindergarten and Play. Modifications in Germany and the United States. Milton: Routledge.

Sauerbrey, U. (2019). Das pädagogische Wissen Friedrich Fröbels im Jahr 1817. Eine biografiewissenschaftliche Untersuchung. in: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. Bd. 25, S. 260-280.

Sauerbrey, U. & Winkler, M. (2018). Friedrich Fröbel und seine Spielpädagogik. Eine Einführung. Paderborn: Schöningh.

Sauerbrey, U., Winkler, M., Tolba, N. & Großkopf, S. (Hrsg.) (2018). Zwischen Blankenburg und Kairo. Historisch-pädagogische Studien zur Geschichte des Kindergartens. Würzburg: Ergon