IFS-Konferenz 2016 in Kassel

IFS-D Fröbel-Fachtagung am 17.-18. September 2021 in Kassel


Termin Details


„Von den Mutter- und Koseliedern zum Tablet? Medienbildung in der Kindheit“

Seit 1996 (JFMK) ist Medienpädagogik Teil des Auftrags von Kindergärten. Seither hat sich die Medienwelt noch einmal rasant weiterentwickelt. Die Digitalisierung stellt neue Anforderungen und Fragen an Bildung und löst in allen Bildungsstufen einen hohen Konzeptualisierungs- und Forschungsbedarf aus (DBT 2013). Die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung und ihr Einfluss auf Arbeitsweisen sind für den Bildungsauftrag wesentlich. Bund und Länder haben daher 2016 politische Strategien vorgelegt (KMK 2016, BMBF 2016), die den digitalen Wandel im Bildungssystem in allen Handlungsfeldern vorantreiben und digitale Transformationsprozesse anstoßen sollen. Sind digitale Medien Segen oder Fluch? Überwiegen die Chancen ihrer Nutzung oder die Risiken? Analysen verdeutlichen, dass zum Bildungsauftrag in der digitalen Welt über alle Bildungsorte und -stufen hinweg ein erheblicher Qualifizierungs- und Unterstützungsbedarf besteht, gerade im frühpädagogischen und elementarpädagogischen Bereich (Friedrichs/Meister 2015).
Nähere Informationen sind im Flyer zu finden.